Allgemeines: Das Herzstück des
Scheinwerfers ist die Osram Ostar LED (LE-UW E3B). Im Gegensatz zu den
meisten anderen Leuchtmitteln werden LED nicht mit konstanter
Spannung sondern mit konstantem Strom betrieben.
Die verwendete LED mit Strom zu versorgen ist auch nicht ganz so
einfach. Im Datenblatt ist eine Flussspannung von 20,8V bei 700mA
Nennstrom angegeben. Allein die Leistungsaufnahme der LED entspricht in
diesem Fall schon knapp 15W. Auch die Flussspannung ist sehr hoch, da
die LED aus sechs in Reihe geschalteten einzelnen LED-Chips besteht.
Daher habe ich mich dazu entschieden einen
Step-Up Regler zu verwenden. Also
einen Spannungswandler, der aus einer niedrigen Spannung (z.B. 12V)
eine höhere Spannung (z.B. 24V) generieren kann. Dazu verwende
ich einen Spannungsregler der Firma Linear Technology, den ich mittels
eines Current Feedback Loops (Stromrückkopplung) als
Konstantstromtreiber
arbeiten lasse.